DER VEREIN
FAIRburg steht für „FAIR miteinander in Freiburg“.
Das Zentrale Ziel der Vereinsaktivitäten bildet das harmonische und interaktive Zusammenleben aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache oder Kulturkreis. An diesem Grundsatz halten wir fest und übertragen ihn in unsere Vereinsstruktur. Die Satzung des Vereins definiert die Vielfältigkeit der Gremien und Vereinsstrukturen und legt fest, dass hier, Menschen unterschiedlicher Kulturkreise, mehrerer Generationen und zu gleichen Teilen aus beiden Geschlechtern zusammen wirken.
Der Vorstand personifiziert diesen Anspruch durch Menschen aus Italien, Afrika, Türkei, und Deutschland und nennt Brigitte Dindelli als erste und Bülent Gençdemir als zweiten Vorstandvorsitzende. Der Gründer und gute Geist des Vereins Ibrahim Sarialtin ist als Ehrenvorsitzender in der Satzung manifestiert.
Seit über einem Jahrzehnt – besonders in den letzten Jahren – werden kulturelle, religiöse, ethnische Differenzen in einer hetzerische Art und Weise hervorgehoben. Oft wird harmonisches Zusammenleben als schwierig oder gar unmöglich dargestellt. FAIRburg steht für ein Miteinander unterschiedlicher Kulturen, denn es ist eine Bereicherung aus kultureller Vielfalt Synergien schöpfen zu können.
Damit sich alle Vereinsmitglieder auch mit Ihren persönlichen Interessen und Stärken einbringen können, arbeitet der Verein mit unterschiedlichen Kommissionen verschiedener thematischen Schwerpunkte. Diese Kommissionen führen Projekte interkultureller Events, Theaterprojekte und Lesungen verschiedener Veranstaltungen durch.
Hast Du Interesse bei FAIRburg mitzuwirken?
Wir freuen uns auf engagierte Mitglieder, gemeinsame Aktivitäten und auf eine fruchtende Zusammenarbeit.
VERANSTALTUNG
DD
Nächster Termin:
Frauenraum
für geflüchtete Frauen
Donnerstags, 14 - 17 Uhr
Offenes Frauencafé für geflüchtete Frauen und deren Kinder
Schreibe uns: